27 May 2006

Der erste (erloschene) Vulkan


So dann gings heute gleich mal Los auf bzw. in den neben dem Waikiki Beach erloschenen Überrest eines Vulkankraters (googlemap). Aus den angesetzten 90 Minuten Fussweg wurden letztendlich 4 Stunden, da wir trotz des vollklimatisierten Multi-Vans die entscheidung getroffen haben den Weg dorthin zu Fuss zu unternehmen. Letztlich bezahlt haben wir wieder mit den klassischen Verbrennungen x-ten Grades. Weil das hier hält der stärkste Sonnenschutz nicht aus. In den Krater rein geht es durch einen (natürlich der Waikiki Beach Seite abgewandten) Tunnel, danach erfolgt ein lockerer Spaziergang von innen an ehemalige Befestigungsanlagen, die zur Abwehrschlacht gegen angreifende Japaner genutzt wurde. Heute findet man die Japaner hauptsächlich im Inneren der Befestigungsanlage. Mit Strickpulli. Ok, die haben dafür auch keinen Sonnenbrand - sich aber dafür überall nen Wolf geholt. Von oben hat man dann einen Blick auf die Hotelburgen Waikiki Beach, deren wir eine bewohnen. Damit ist der erste Vulkan auf der endlos langen Liste schonmal abgehakt - die interessanteren kommen sowieso auf der letzten Insel. Habe ich vorher irgendwas von 'lockerer Spaziergang' gesagt? Dem interessierten Leser wird die Ironie in diesem Satz nicht verborgen geblieben sein. Eine sich die Kraterwand hochwindende Serpentine, versetzt mit Treppen die keiner architektonischen Grundlage von Schrittweite und Schritthöhe entsprechen, habe diesen gestählten Körper sichtlich an seine Grenzen gebracht. Gaby hingegen ist - dank endloser Stunden im Fitnesscenter - Legolas-gleich die Kraterwand emporgeklettert.

1 comment:

Anonymous said...

Greets to the webmaster of this wonderful site. Keep working. Thank you.
»